Liebe Leserin, lieber Leser,
500 Euro geben die Deutschen laut einer Umfrage in diesem Jahr im Schnitt für Weihnachtsgeschenke aus. Das heißt auch: viele Geschenke, viel Müll und womöglich auch eine Welle von Rücksendungen und Umtauschaktionen nach dem Lockdown. Aber wie kann Schenken umweltbewusster gelingen? Autorin Anna Brachetti hat sich in ihrem Buch „Einfach nachhaltig Weihnachten“ damit beschäftigt und verrät uns und Ihnen einige Tipps.
Gute Ratschläge hat auch die Kieler Psychologin Svenja Lüthge parat: Sie erzählt, wie dieses besondere Weihnachtsfest trotz Lockdown und strengen Kontaktregeln besinnlich werden kann und wie Sie einen Streit unterm Weihnachtsbaum vermeiden. Die Zauberformel lautet: Kompromisse eingehen!
Kommen Sie gut durch den Tag und bleiben Sie zuversichtlich
Jasmin Off
jasmin.off@ln-luebeck.de