Liebe Leserin, lieber Leser,
Weihnachten ohne Geschenke - für viele ist das undenkbar. Doch es kann etliche Gründe geben, sich nichts zu schenken und das nicht nur, weil in diesem Jahr vor Weihnachten womöglich die Geschäfte geschlossen sein könnten. Manche wollen sich auch bewusst vom Vorweihnachtsstress und dem jährlichen Konsumrausch abwenden. Eine Psychologin gibt heute im Interview Tipps und spricht über die Chance, die das Nicht-Schenken birgt.
Für alle, die dennoch an Weihnachtsgeschenken festhalten, haben wir zusammengestellt, wann Pakete, Briefe und Karten in diesem Jahr bei der Post oder anderen Dienstleistern sein müssen, um rechtzeitig bis Heiligabend zugestellt zu werden. Und in diesem Jahr gilt es wegen der Coronapandemie ganz besonders: Je früher, desto besser!
Liebe Grüße aus der Redaktion
Jasmin Off
jasmin.off@ln-luebeck.de